20.04.2025 Osterkonzert Auch heuer lädt die Musikkapelle Prissian alle Musikfreunde und -gönner wieder zum traditionellen Osterkonzert 2025 ein. Das Konzert findet wie jedes Jahr im Vereinshaus Kanonikus Michael Gamper um 16:30 Uhr statt. Flyer |
|
30.12.2023 Neujahrsrundgang |
|
24.12.2023 Heilig Abend |
|
17.12.2023 Fenstereröffnung |
|
25.11.2023 Cäciliafeier |
|
08.10.23 Törggelefest 2023 |
|
09.04.2023 Die Musikkapelle Prissian lädt zum traditionellen Osterkonzert ein. |
|
17.03.2023 Hermann Matscher ist am 12.03.2023 im Alter von 83 Jahren friedlich im Kreis seiner Lieben entschlafen. |
|
09.10.2022 Nach einer zweijährigen Pause konnte die Musikkapelle Prissian heuer wieder das traditionelle Törggelefest abhalten. |
|
06./07-/08.20.22 Nach der Pandemie haben sich heuer die Vereine von Prissian wieder dazu entschlossen, das traditionelle Gasslfest zu organisieren. |
|
17.04.2022 Nach zwei Jahren ohne Osterkonzert lädt die Musikkapelle Prissian alle herzlich zum traditionellen Osterkonzert 2022 am Ostersonntag, den 17. April 2022 um 16:30 Uhr ein. |
|
28.01.2022 Am Freitag, den 28. Jänner 2022 hielt die Musikkapelle Prissian ihre jährliche Hauptversammlung ab.
|
|
21.11.2021 Am 21. November 2021, dem Cäciliasonntag, wurden verdiente Musikanten für ihre Mitgliedschaft in der Musikkapelle geehrt. Magdalena Walzl erhielt das Ehrenabzeichen für 15 Jahre Mitgliedschaft in der Musikkapelle Prissian.
Kurt Dirler erhielt das Ehrenabzeichen für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Musikkapelle Prissian. Zudem wurde ihm das Verdienstabzeichen für seine 10jährige Tätigkeit als Jugendleiter in der Musikkapelle Prissian verliehen.
Foto (anklicken) |
|
Im Namen der Musikkapelle Prissian gratulieren wir den Jungmusikerinnen:
* Eva Windegger zum Abschluss des Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze mit sehr guten Erfolg mit dem Instrument Flöte,
* Marie Mair zum Abschluss des Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze mit sehr guten Erfolg mit dem Instrument Klarinette,
*Elisabeth Margesin zum Abschluss des Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg mit dem Instrument Flöte
*Anna Windegger zum Abschluss des Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold mit ausgezeichnetem Erfolg mit dem Instrument Trompete
Foto (anklicken) v.l.n.r. Jugendleiter Kurt Dirler, Bürgermeister Christoph Matscher, Verbandskapellmeister Meinhard Windisch, Anna Windegger, Eva Windegger, Eliasabeth Margesin, Marie Mair, Obmann Georg Gamper, Kulturreferent Christoph Holzner, Kapellemeister Elmar Windegger Großes Ehrenzeichen in Gold am Bande für Emil Matscher
Wir gratulieren zudem noch Emil Matscher zur Verleihung des "Großen Ehrenzeichen in Gold am Bande" für 60 Jahre Mitgliedschaft bei der Musikkapelle Prissian. Wir bedanken uns beim Bürgermeister der Gemeinde Tisens Christoph Matscher, beim Kulturassessor der Gemeinde Tisens Christoph Holzner und beim Verbandskapellmeister des Verbandes Südtiroler Musikkapellen Meinhard Windisch für die Anwesenheit beim Konzert und die Grussworte und Glückwünsche bei der Verleihung der Abzeichen und des Ehrenzeichens.
Gleichzeitig bedanken wir uns auch bei unserem Publikum, welches so zahlreich zu unserem letzten Konzert dieser Saison gekommen ist.
Foto (anklicken) v.l.n.r. Bürgermeister Christoph Matscher, Verbandskapellmeister Meinhard Windisch, Emil Matscher, Obmann Georg Gamper, Kulturreferent Christoph Holzner, Kapellmeister Elmar Windegger
|
|
15.08.2021 Verleihung der goldenen Verdienstmedaille des Landes Tirol Mit Stolz durften wir am 15. August 2021 unserem Kapellmeister Elmar Windegger zur goldenen Verdienstmedaille des Landes Tirol für seine großen Verdienste in der Musikkapelle als langjähriger Kapellmeister und Mitglied der Musikkapelle Prissian gratulieren!
Lieber Elmar, wir gratulieren Dir nochmal herzlichst und bedanken uns für Deine langjährige Tätigkeit, auf viele weitere Jahre gemeinsam! Foto (anklicken) |